LandIdee Altes Wissen

65 Mirabellentort Zutaten für 1 Springform (28 cm ø): 250 g Weizenmehl (Type 405) und etwas mehr zum Arbeiten, 125 g Butter und etwas mehr für die Form, 1 Ei (Gr. M), 1 Prise Salz, 75 g Zucker, 750 g Mirabellen Zubereitung: 1. Das Mehl in eine Schüssel füllen, die kalte Butter in Flöckchen darauf verteilen und mit den Fingerspitzen zu schrotmehlgroßen Flocken verarbeiten. Ei, Salz und Zucker zugeben und verkneten. Den Teig zu einer Kugel formen, abdecken und für circa 1 Stunde in den Kühlschrank legen. 2. Inzwischen die Mirabellen entkernen, halbieren und zur Seite stellen. Den Teig für den Boden nach der Kühlzeit auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Mit dem Nudelholz zu einem länglichen Streifen ausrollen, dreifach übereinanderschlagen, drei- bis viermal wiederholen. Wieder ein wenig Mehl nehmen, den Boden ausrollen, dabei nach jedem Rollen immer ein wenig drehen. So erhält man die runde Form. 3. Den Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Springform sorgfältig mit Butter ausstreichen. 4. Den Teig über das Nudelholz in die Form gleiten lassen. Den überhängenden Teig abschneiden und die Ränder andrücken. Auf den Boden nun 2 EL Zucker streuen. 5. Die Mirabellen waschen, halbieren und entsteinen. Kreisförmig auf den Teig legen, dicht an dicht und mit der Haut nach unten. Im Ofen 20 Minuten backen. Dann herausnehmen, mit etwas Zucker bestreuen und danach noch 5–10 Minuten fertig backen. Den Kuchen auf einem Rost abkühlen lassen. Mit Sahne servieren. Zubereitungszeit: circa 40 Minuten Kühlzeit: circa 1 Stunde Backzeit: 25–30 Minuten TIPP: Je nach Reifegrad der Früchte sollte man sie evtl. vorab noch mit etwas Zucker bestreuen, damit der Kuchen nicht zu sauer wird. Fotos: „Pfälzer Küchenschätze - Das Backbuch“/Wartberg Verlag/ Helga und Philipp Rosemann (8), Adobe Stock (2), dpa (1)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4