LandIdee Altes Wissen

70 GartenWissen Gartenbewohnern Nahrung in Form von Nektar und Pollen – in Zeiten von Artenschwund und Bienensterben ein nicht zu unterschätzender Faktor. Hinzu kommt, dass durch die lange Vegetationszeit mehr Kohlendioxid gebunden wird als bei einjährigen Arten. Wurzeln und Knollen Zu den wichtigsten Permaveggies zählt das Wurzel- und Knollengemüse. Arten wie Erdbirne (Apios americana), Erdmandel (Cyperus esculentus), Knollenziest (Stachys affinis) und Topinambur (Helianthus tuberosus) liefern vor allem im Herbst und Winter gehaltvolle Nahrungsmittel. Im Garten machen Wurzel- und Knollengemüse nicht viel Arbeit und sind vor allem recht genügsam. Guter, durchlässiger Gartenboden ist besonders geeignet, damit sich die Wurzeln und Knollen auch schön entwickeln können. Sie gedeihen aber auch in nährstoffärmeren Böden. Eine jährliche Kompostgabe ist von Nutzen, und natürlich hat auch jede Art ihre eigenen Ansprüche, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Haben sich die Gemüsearten aber erst einmal im Garten angesiedelt, überdauern sie meist viele Jahre und verbreiten sich ganz von selbst – sofern man bedenkt, nicht alles zu ernten! Anders als die Kartoffel ist Topinambur sehr winterhart und kann bis zum Neuaustrieb im März als Wintergemüse durchgehend geerntet werden. Achten Sie beim Ernten der Knollen darauf, dass diese nicht verletzt werden, damit sie länger haltbar sind Dauerhaftes Gemüse kann man auch im Topf auf Balkon und Terrasse kultivieren. Das Gefäß muss aber groß und tief genug für die Wurzeln sein, sonst verzweigen sie sich nicht Die Knollen des Sauerklees werden wie Kartoffeln kultiviert, aber erst im späten Herbst geerntet und roh oder gedünstet gegessen Beim Pflanzen von dauerhaftem Gemüse sollte man mit bedenken, wie groß die Pflanze in ausgewachsenem Zustand wird Guter Rat: Gemüsestauden ernten Vor allem bei Blattgemüse wie Gutem Heinrich, Baumspinat und Ampfer macht sich eine regelmäßige Ernte bezahlt, denn dadurch werden die Pflanzen zu Verzweigungen und stärkerem Wachstum angeregt. Alles abernten sollte man jedoch nicht. Guter Heinrich (Cheno- podium bonus-henricus)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4