Omas Gartenratgeber 77 Hilfe für Pflanzen Auch Pflanzen werden mal krank. Die Ursachen dafür sind ganz unterschiedlich. Früh genug erkannt, können Sie Gemüse, Obst und Zierpflanzen helfen und sie auf natürliche Art unterstützen. Krankheiten und Schädlinge können auch Gartenpflanzen zu schaffen machen. Wenn die Gewächse krank werden, gibt es dafür meistens mehrere Gründe, z. B. das Wetter, ein falscher Standort, zu viel oder zu wenig Wasser. Die besten Bedingungen für die Pflanzen zu schaffen, ist deshalb die wichtigste vorbeugende Maßnahme. Tritt dennoch ein Befall auf, heißt es Ruhe bewahren. Mitunter beheben Nützlinge das Problem für uns – aber auch verschiedene Hausmittel können Abhilfe schaffen. Beste Voraussetzungen Kürbisse sind Sonnenkinder, Salate fühlen sich im Halbschatten wohl, Kräuter wollen meist einen nährstoffarmen Boden, Katzenminze und Mädchenauge lieben sonnige, trockene Standorte. Pflanzen haben ihre eigenen Bedürfnisse, und weil sie sich nicht einfach irgendwo anders hinbewegen können, müssen sie an Plätze gesetzt werden, die diesen Bedürfnissen gerecht werden. Fühlen sie sich an ihrem Standort nicht wohl, verkümmern die Pflanzen und sind dann „leichte Beute“ für Schädlinge und Krankheiten. Achten Sie vor der Aussaat und Pflanzung auf die richtigen Voraussetzungen, werden die Gartenpflanzen robuster und weniger anfällig gegenüber Schaderregern. Ruhe bewahren Ob Gartenarbeiten anliegen oder nur ein Rundgang im Garten angesagt ist – es lohnt sich, Blätter, Blüten, Früchte und Triebe etwas genauer anzuschauen. So erkennt man schnell, ob sich eine Krankheit anbahnt oder Schädlinge im Anmarsch sind. In diesen frühen Stadien können Läuse, gefräßige Käfer oder Wanzen noch abgesammelt oder mit einem kräftigen Wasserstrahl von Blättern und Trieben abgespritzt werden. Mit Mehltau oder Rostpilzen befallene Blätter können Sie abschneiden und so die Krankheit eindämmen. Mithilfe von Kulturschutznetzen werden Schädlinge wie Kohlweißling und Weiße Fliegen ausgesperrt. Nützlich vor allem für Kohlgewächse und Lauch In naturnahen Gärten fühlen sich Marienkäfer wohl – sie sind wahre Blattlausvertilger
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4