Kurze Fuffzehn #09
34 | Fans Kick Racism Out! Marcus Uhlig: „Das Turnier zeigt die verbindende Kraft des Fußballs.“ U nter diesem Motto lief das 13. Hallen- turnier des AWO Fanprojekts Essen im Laola Sportscenter. Endlich wieder eine Neu- auflage des traditionsreichen Turniers für Essener Schülerinnen und Schüler, nachdem das letzte Turnier 2019 ausgetragen werden konnte. 13 Mannschaften aus Essener Schulen – ge- mischt, unabhängig von Religion und Her- kunft, und somit gelebte Vielfalt – kämpften hart aber fair um die Pokale, die von den bei- den RWE-Profis Mustafa Kourouma und Nils Kaiser überreicht wurden. Bei den Jungen gewann die Bertha-von-Suttner-Realschule, Stadionführung für Rollstuhlfahrer Z wei Stadionführungen für Rollstuhlfah- rer bietet Rot-Weiss Essen am Donnerstag, 07. Dezember, im Stadion an der Hafenstraße an. Um 12:00 Uhr und um 15:00 Uhr können je acht Rollstuhlfahrer und Rollstuhlfah- rerinnen zu einem Preis von je 10,00 Euro (inklusive einer Begleitperson) die rot-wei ẞ e Heimspielstätte erkunden. Geleitet wird die Stadionführung von Roland Sauskat. Der ehemalige langjährige AWO-Fanpro- jekt-Mitarbeiter ist im wahrsten Sinne des Wortes ein wandelndes RWE-Lexikon und hat einige Anekdoten und Geschichten auf Lager, die selbst eingefleischte Rot-Weiss- Fans noch nicht gehört haben. Verbindliche Anmeldungen für die Stadi- onführungen am 07. Dezember werden bitte per E-Mail an behindertenbeauftragter@rot- weiss-essen.de gerichtet unter Angabe des vollständigen Namens, der Kontaktdaten und der gewünschten Uhrzeit der Stadionführung (12:00 Uhr oder 15:00 Uhr). bei den Mädchen das Gymnasium am Stop- penberg. Der Rot-Weiss-Vorstandsvorsitzende Marcus Uhlig, Essens Bürgermeister Rudolf Jelinek und AWO-Geschäftsführer Oliver Kern hat- ten vor Beginn des Turniers die Schülerin- nen und Schüler begrüßt. „Die Botschaft ,Kick Racism Out‘ ist wichtiger denn je und wird von Rot-Weiss Essen zu 100 % unterstützt, denn Rassismus und Fremdenfeindlichkeit haben keinen Platz – auf und außerhalb des Spielfeldes“, betonte Marcus Uhlig und un- terstrich: „Das Turnier zeigt die verbindende Kraft des Sports im Allgemeinen und des business partner Motorwagen-Handelsgesellscha mbH 45134 Essen · Rellinghauser Straße 400 · Telefon 0201 / 26601-0 mohag.de @ mohag_gruppe @ MOHAG.mbH 1 Neuwagenleasing mit km-Abrechnung, ein Leasingangebot der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln, für Privatkunden. 2 Gilt für einen Ford Mustang Mach E Basis 75,7 kWh Elektromotor 198 kW (269 PS), Automatikgetriebe, Heckantrieb.³ Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Überführungskosten von 1.190,00 € werden separat berechnet. Das Angebot stellt das repräsentative Beispiel nach § 6a Preisanga- benverordnung dar. Irrtümer vorbehalten. Bonität vorausgesetzt. Das Angebot ist gültig bis zum 31.12.2023. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. 75,7 KWH RWD, 198 KW (269 PS) AUTOMATIK Ford Navigationssystem, LED Scheinwer- fer, 360-Grad Kamera, Rückfahrkamera Fahrspur-Assistent, und vieles mehr monatliche Leasingrate € 375,- 1,2,3 Stromverbrauch (in kWh/100 km nach WLTP, Ford Mustang Mach-E: 17,2(kombiniert), CO 2 -Emissionen: 0 g/km (kombi- niert),CO 2 -E zienzklasse: A+ Laufzeit 54Monate Jährliche Laufleistung 5.000 km Leasing-Sonderzahlung 3.000,00 € zzgl. Überführungskosten 1.190,00€ voraussichtlicher Gesamtbetrag 24.440,00 € 54Monatsraten à 375,00 € Ford Mustang Mach-E Fußballs im Besonderen – Vielfalt statt Aus- grenzung. Ebenso ist das Turnier ein weite- res Zeichen für die Wichtigkeit der Arbeit des Essener Fanprojekts, das seit drei Jahrzehn- ten gemeinsam mit RWE wichtige Präventi- onsarbeit leistet. Gemeinsam wollen wir den Kindern und Jugendlichen einen Weg aufzei- gen, der unsere Werte von Fairplay, Vielfalt und Toleranz vertritt.“ Gelebte Vielfalt: 13 Mannschaften aus Essener Schulen gingen an den Start. (Foto: RWE)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4