Kurze Fuffzehn #09

8 | 1.Mannschaft Das Team von Cheftrainer Christoph Dabrowski unterlag am 16. Spieltag 1:2 (1:2) beim FC Ingolstadt 04 und verlor damit den dritten Tabellenplatz an den punktgleichen SC Verl. Jannik Mause (17.) und David Kopacz (21.) nutzten individuelle Fehler der Rot-Weissen eiskalt zur frühen 2:0-Führung aus. Mehr als der Anschlusstreffer von Cedric Harenbrock (30.) sprang vor 10.610 Zuschauern nicht mehr heraus. Nach einer Gelb-Roten Karte für Innenverteidiger Felix Götze wegen wiederholten Foulspiels (74.) musste RWE einen Teil der Schlussphase in Unterzahl bestreiten. Ingolstadts eingewechselter Angreifer Julian Kügel handelte sich wegen groben Foulspiels in der Nachspielzeit die Rote Karte ein (90.+5). „Die Niederlage ist sehr ärgerlich, weil wir selbst dafür gesorgt haben“, sagte Trainer Christoph Dabrowski im Interview bei MagentaSport. RWE-Siegesserie endet in Ingolstadt Nach fünf Dreiern in Folge fand die Siegesserie von Rot-Weiss Essen ein Ende. pass auf Leonardo Vonic wurde zunächst noch verhindert, das Dabrowski-Team blieb aber dran. Eric Voufack legte auf den Elfme- terpunkt zu Cedric Harenbrock (30.) zurück, der sich – wie schon beim zurückliegenden Gastspiel in Ingolstadt im Februar (1:1) – in die Torschützenliste eintragen konnte. Da bei weiteren Versuchen von Torben Müsel und Isaiah Young Ingolstadts Torhüter Marius Funk zur Stelle war, und FCI-Angreifer Mause nach einem weiten Einwurf von Ryan Malone einen Drehschuss knapp am langen Pfosten vorbei setzte, blieb es zur Pause beim 1:2 aus Essener Sicht. Berlinski sorgt nach Einwechslung für Schwung Der zweite Durchgang hätte fast ebenfalls mit einem frühen Gegentor begonnen. Nach ei- nem Hackentrick von Testroet lief Kopacz al- leine auf das RWE-Tor zu. Jakob Golz blieb im Eins-gegen-Eins-Duell mit dem Ingolstädter Torschützen lange stehen und konnte die Situ- ation mit einer starken Fußabwehr klären. In der Folge hatte Rot-Weiss Essen mehr Spielan- teile, die Defensive des FC Ingolstadt ließ aber nur selten Lücken zu. Nach einer Stunde nahm Trainer Christoph Dabrowski die erste personelle Veränderung vor: Für Ron Berlinski machte Leonardo Von- ic Platz. Und der Neue war schnell an einem vielversprechenden Angriff beteiligt. Ber- linski setzte sich stark auf der rechten Seite durch und legte im Strafraum quer, Müsel trat aber in aussichtsreicher Position über den Ball. Auf der Gegenseite kamen auch die In- golstädter zu einer Großchance. Nach einem Zusammenspiel mit Kopacz traf Mause den Außenpfosten. Auch bei der nächsten Essener Chance auf den Ausgleich hatte Berlinski seinen Fuß im Spiel. Die scharfe Hereingabe von Brumme lenkte der Joker knapp am langen Pfosten vorbei. Nur wenige Sekunden später musste RWE einen Rückschlag verkraften: Felix Götze kam im Zweikampf mit Mause zu spät und musste we- gen wiederholten Foulspiels mit der Gelb-Ro- ten Karte vorzeitig vom Feld (74.). Dabrowski reagierte auf die Unterzahl und brachte mit dem Ex-Ingolstädter Moussa Doumbouya und Mustafa Kourouma für Ced- ric Harenbrock und Eric Voufack zwei frische Spieler. Trotz der Gelb-Roten Karte arbeiteten die Rot-Weissen weiter fleißig am Ausgleich. Sapina schickte Berlinski auf die Reise, der aus spitzem Winkel aber an Ingolstadt-Torhüter Funk scheiterte. Bei einer Flanke von Marvin Obuz auf Doumbouya fehlten nur wenige Zen- timeter. Für die letzten Sekunden musste auch der FC Ingolstadt mit einem Spieler weniger auskommen. Der eingewechselte Angreifer Julian Kügel hatte Lucas Brumme ohne Aus- sicht auf den Ball von hinten zu Fall gebracht und sah dafür die Rote Karte (90.+5). Am Ergeb- nis änderte sich aber nichts mehr. I m Spieltagsaufgebot gab es eine Änderung: Rechtsverteidiger Andreas Wiegel fehlte kurzfristig aus privaten Gründen. Dafür ge- hörte U19-Spieler Ahmed Etri erstmals bei einem Drittliga-Spiel zum Kader. Im Nieder- rheinpokal wurde der 18-jährige Offensiv- spieler zweimal eingewechselt. Der Ball lag schon früh erstmals im Tor von Jakob Golz. Der Unparteiische entschied aber beim Armeinsatz von Pascal Testroet gegen José-Enrique Rios Alonso auf Offensivfoul. Ein Fehler im Spielaufbau der Rot-Weissen sorgte dann für die Führung der Hausherren. Vinko Sapina blieb mit einem Pass an David Kopacz hängen, der Abpraller landete bei Testroet. Der routinierte Angreifer steckte für Jannik Mause (17.) durch, der mit seinem Tempo Jakob Golz umkurvte und den Ball über die Linie drückte. Der FCI blieb bei seiner Chancenverwertung konsequent und erhöhte nur wenige Minuten später. José-Enrique Rios Alonso verlor den Ball im Dribbling an Benjamin Kanuric. Der ös- terreichische Mittelfeldspieler behielt im Straf- raum die Übersicht für David Kopacz (21.), des- sen Schuss Lucas Brumme mit einer Grätsche nicht mehr entscheidend verhindern konnte. RWE wäre fast der schnelle Anschlusstreffer gelungen. Der von Vinko Sapina freigespielte Torben Müsel zögerte im Strafraum aber einen kleinen Moment zu lange, so dass die „Schan- zer“ klären konnten. Die Rot-Weissen konnten dennoch im ersten Durchgang verkürzen. Torben Müsels Quer- Cedric Harenbrock (li.) trug sich – wie schon beim letzten Gastspiel in Ingolstadt – in die Torschützenliste ein. (Foto: Eibner)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4