Kurze Fuffzehn #11

3. Liga 10 | Kurze fuffzehn 2024 2025 Und sonst so? Namen undNotizen aus der 3. Liga. tives Ablöseangebot unterbreitet hat. Wir be- danken uns bei Leo für seinen großen Einsatz und wünschen ihm alles Gute!“ TSV 1860 München: Drittligist TSV 1860 München hat seinen Cheftrainer Argirios Giannikis und Co-Trainer Franz Hübl mit sofortiger Wirkung freigestellt. Die "Löwen" reagieren damit "auf den sportlichen Nega- tivtrend, der auch zu Beginn der Rückrunde in Saarbrücken nicht gestoppt werden konn- te", wie der Verein mitteilte. Das 0:4 war für den TSV 1860 die vierte Niederlage aus den letzten fünf Begegnungen. "Agi Giannikis hat die Löwen in der abgelaufenen Saison nach einer Serie von Niederlagen übernommen, die Mannschaft stabilisiert und schlussendlich zum Klassenverbleib geführt", sagt 1860-Ge- schäftsführer Dr. Christian Werner. "In dieser Spielzeit ist die Mannschaft nun aber hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Aufgrund der Eindrücke beimSpiel in Saarbrücken habe ichmich unter Einbeziehung der Gremien und beider Gesellschafter dazu entschieden, durch einen Wechsel im Trainerteam neue Impulse zu setzen, um eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen." Argirios Giannikis, der zwischen Ok- tober 2017 und April 2018 auch bei Rot-Weiss Essen gearbeitet hatte, meint: "Ich war jeden Tag mit voller Freude und mit vollem Engage- ment Cheftrainer des TSV 1860 München und bin mir sicher, dass wir im Team die aktuelle Situation gemeistert hätten. Wenn ich auf die Zeit hier in München zurückblicke, denke ich an viele positive Erlebnisse. Ich werde den Klub immer im Herzen behalten." Rot-Weiss Essen: Stürmer Leonardo Vonic wird in der aktuellen Saison 2024/25 nicht mehr für Drittligist Rot-Weiss Essen auflau - fen. Der 21-Jährige verlässt die Hafenstraße und wechselt mit sofortiger Wirkung nach Portugal zum FC Porto und ist dort zunächst für die U23 vorgesehen, die in der zweiten portugiesischen Liga spielt. Leonardo Vonic kam im Sommer 2023 von Regionalligist 1. FC Nürnberg U23 nach Essen und schoss in seiner ersten Drittliga-Saison für RWE in 35 Spielen neun Tore, in der ak- tuellen Spielzeit war er in 17 Partien fünf Mal erfolgreich. Der frühere Juniorennational- spieler für Kroatien (U20) und Deutschland (U19) kam im Trainingslager im türkischen Lara beim Testspiel gegen Dynamo Dresden (1:1), als er in der Schlussphase von Trainer Uwe Koschinat eingewechselt wurde, letzt- mals für Rot-Weiss Essen zum Einsatz. In seinem letzten Drittligaspiel für RWE war ihm an der Hafenstraße gegen den VfB Stutt- gart II (2:2) ein Treffer gelungen. Marcus Steegmann, Direktor Profifußball bei Rot-Weiss Essen, sagt: „Leonardo Vonic kam als ein sehr junger, talentierter Spieler mit großem Entwicklungspotential aus der Re- gionalliga zu uns. Unsere gemeinsame Idee mit ihm ist aufgegangen: Er hat bei uns viel Spielzeit bekommen, 14 Tore in der 3. Liga erzielt und erhält nun die außergewöhnliche Chance, sich bei einem großen europäischen Topklub zu beweisen, der uns ein sehr attrak- ALL RED DAs HEimtRikot 24 25 Bejubelte 14 Drittligatore für Rot-Weiss Essen: Leonardo Vonic. (Foto: Markus Endberg)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4