Kurze Fuffzehn #11

FÖRDERWERK SCHON DABEI? Newsletter abonnieren und profitieren! klicken und 15€Gutschein sichern! * * Ab Versand einen Monat gültig und einlösbar ab einem Einkaufswert von 150€. Barauszahlung oder Kombination mit anderen Aktionen ist nicht möglich. Der jeweilige Gutscheincode ist nur einmal einlösbar. MEDION Fabrikverkauf | Schönscheidtstraße 100 | 45307 Essen | Mo–Sa 10–20 Uhr medion-fabrikverkauf.de Eine Woche noch, dann startet die "Liga B" der U19 DFB-Nachwuchsliga für das älteste Nachwuchsteam aus dem FÖR- DERWERK von Rot-Weiss Essen. Um für den Auftakt der Gruppe G am Sonntag, 2. Februar, ab 11 Uhr beim Reviernachbarn MSV Duisburg optimal gerüstet zu sein, bereiten sich die rot-weissen A-Junioren bereits seit dem 6. Januar auf die zweite Saisonhälfte vor. Starker Test gegen SV Wehen Wiesbaden Scheidender U19-Trainer bereitet sein Team auf erneutes Revierderby in Duisburg vor. "Bei Kevin Wieczorek, der zuvor die U19 von Arminia Klosterhardt betreut hatte, stand schon vor der Saison ein Wechsel zu uns im Raum." Im dritten Anlauf konnten die Rot-Weissen schließlich auch ihr erstes Vorbereitungsspiel bestreiten. Nachdem die angedachten Ver- gleiche mit Alemannia Aachen und der SSVg Velbert nicht wie geplant stattfinden konnten, weil die Plätze witterungsbedingt gesperrt wa- ren und sich die Rot-Weissen mit Indoor-Ein- heiten behelfen mussten, setzte sich das Ho- henberg-Team 4:0 (2:0) gegen den SV Wehen Wiesbaden durch. Mit James Gnagnon (5.) war auch ein Spieler unter den Torschützen zu finden, der wie Bilal Charkaoui und Mert Polat bereits aus der U17 hochgezogen wurde. Die weiteren Treffer erzielten Kamil Kaya (38.), Simon Gawryluk (80.) und Ben Berzen (90.+2). Beim Stand von 2:0 verpasste Yasin Pirnal mit einem verschossenen Foulelfmeter ein noch deutlicheres Ergebnis. "Das Spiel war so klar, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Es war ein guter Auftritt von uns", freute sich Simon Hohenberg. Bis es ge- gen Vorrunden-Gegner MSV Duisburg (1:1 und 0:2) nun auch in der "Liga B" um Punkte geht, will der U19-Coach mit seinem Team daran ar- beiten, "noch bessere Lösungen im Spiel nach vorne zu finden und gegen den Ball eine gute Kompaktheit an den Tag zu legen". F ür Trainer Simon Hohenberg ist es die letzte Wintervorbereitung mit RWE. Nach dann insgesamt zehn Jahren im Nachwuchs- bereich wird Hohenberg seine Tätigkeit als U19-Cheftrainer nach dem Abschluss der lau- fenden Saison 2024/2025 auf eigenen Wunsch beenden. "Wenn das letzte Spiel im Frühjahr immer näher rückt, werden da sicherlich Emotionen aufkommen. Ich mache kein Ge- heimnis daraus, dass RWE mein Verein ist", so Hohenberg. "Noch ist das allerdings kein The- ma. Dafür haben wir auch inhaltlich zu viel zu tun." Nach der Analyse des Auftretens in der Vor- rundengruppe C der U19 DFB-Nachwuchsliga standen bereits "intensive Einheiten auf dem Programm", wie SimonHohenberg betont. "Wir sind fast jeden Tag zusammengekommen, ha- ben viele Gespräche geführt, um den Jungs Selbstvertrauen mit auf den Weg zu geben." Unterstützt wird Hohenberg dabei nun von Justin Theelen und Kevin Wieczorek als neue Co-Trainer, nachdem Felix Borgmeier die U19 im Saisonverlauf verlassen hatte. "Justin hat- te bei uns für einige Wochen hospitiert, ist mit großer Lust bei der Sache", so der Cheftrainer. Simon Hohenberg (Foto: Endberg)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4