Kurze Fuffzehn #11

Vorbericht 6 | Kurze fuffzehn 2024 2025 Zu Gast an der Hafenstrasse 1 Toni Stahl 12 Norman Quindt 22 Luca-Joel Grimpe 30 Leon-Oumar Wechsel TOR ABWEHR 3 Hayate Matsuda 4 Felix Göttlicher 5 Lukas Dominke 10 Eric Uhlmann 15 Alexander Babitsch 18 Fynn Arkenberg 21 Jacob Danquah 28 Mark Gevorgyan 33 TimWalbrecht 44 Lukas Wallner MITTELFELD 2 Husseyn Chakroun 6 Noah Engelbreth 7 Mustafa Abdullatif 8 Nick Stepantsev 14 Melkamu Frauendorf 16 Keanu Brandt 17 Michel Dammeier 20 Nick Elias Meier 24 Robin Kalem 27 Kolja Oudenne 28 Montell Ndikom 42 Ben Westermeier STURM 9 Sean Busch 11 Jorden Winter 13 Tom Sanne 19 Jayson Videira 29 Jeremie Niklaus 31 Denis Husser 37 Stefano Marino Sich mit guten Leistungen für die Profis empfehlen: Dieses Ziel verfolgen die Talente der U23 von Hannover 96, die sich an diesem Sonntag (26. Januar) ab 13.30 Uhr zum ersten Heimspiel von Rot-Weiss Essen im Jahr 2025 im Stadion an der Ha- fenstraße vorstellen. Tom Moustier an Meisterschaft beteiligt U23-Talente von Hannover 96 treffen an der Hafenstraße auf früheren Teamkollegen. Chakroun war im Sommer 2023 aus der U19 des JFV Calenberger Land in die U23 von Hannover gewechselt. "Husseyn ist ein Jun- ge aus Hannover, der über unsere Akademie den Sprung in den Profifußball geschafft hat. Dass er nun für die Nationalmannschaft des Landes aufläuft, in dem seine Wurzeln lie - gen, ist eine tolle Geschichte. Es freut uns wirklich sehr für ihn", lobt 96-Sportdirektor Marcus Mann. Mit Mustafa Abdullatif verfügt Hannovers U23 sogar noch über einen weiteren Nationalspie- ler. Der in Berlin geborene 21-Jährige hat bis- lang zwei Einsätze für Syrien zu Buche stehen, hatte für die zurückliegende Länderspielphase im November allerdings verletzungsbedingt absagen müssen. Beim Jahresauftakt gegen den FC Erzgebirge Aue (2:1) bereitete Abdulla- tif den zwischenzeitlichen Ausgleich vor. Ver- antwortlich für das 1:1 war Stefano Marino. Der Deutsch-Italiener stand für die U18, U19 und U20 des DFB übergreifend neunmal auf dem Platz und erzielte drei Tore. Ausgebildet wur- de er beim Karlsruher SC und debütierte am 1. Spieltag der Saison 2023/2024 in der 2. Bun- desliga, ehe er sich leihweise für eine Saison dem Regionalliga-Südwest-Klub FC-Astoria Walldorf anschloss. Nach neun Torbeteiligun- gen (acht Tore, eine Vorlage) in 25 Einsätzen kehrte er zwischenzeitlich zu seinem Heimat- verein zurück. "Hannover 96 ist für junge Spie- ler eine sehr interessante Adresse geworden. Für mich ist es ein total logischer nächster Schritt in meiner Laufbahn", so Marino. Beim Gastspiel an der Hafenstraße gibt es für die Niedersachsen um ihren erfahrenen Trainer Daniel Stendel ein Wiedersehen mit RWE-Mittelfeldspieler TomMoustier, der noch in der letzten Saison am Gewinn der Meister- schaft in der Regionalliga Nord und am Auf- stieg in die 3. Liga beteiligt war, ehe er sich für einen Wechsel ins Ruhrgebiet entschied. Auch Essens Linksverteidiger Ekin Celebi war früher für die U23 von Hannover 96 am Ball, verpasst das Duell mit seinem früheren Verein allerdings verletzungsbedingt. L ars Gindorf ist das bereits gelungen. Nicht weniger als 21 Treffer in 22 Partien der Re- gionalliga Nord steuerte der damalige Kapitän in der abgelaufenen Saison zum Titelgewinn der Niedersachsen bei. Den erstmaligen Auf- stieg in die 3. Liga machten die Hannoveraner dann ohne denmittlerweile 23-Jährigen in den Entscheidungsspielen gegen die Würzburger Kickers (0:1/3:2 nach Verlängerung/5:4 im Elf- meterschießen) perfekt. Denn schon seit Ende Februar 2024 ist Gindorf ein fester Bestandteil des Profikaders in der 2. Bundesliga. Er dient den aktuellen U23-Kickern damit als Vorbild. Statt des Offensivspielers wurde Verteidiger Eric Uhlmann zu einem der großen Aufstiegs- helden. Der gebürtige Leipziger traf zunächst im Rückspiel gegenWürzburg kurz vor demAblauf der regulären Spielzeit zum zwischenzeitlichen 2:1, um dann auch noch den entscheidenden Versuch im Elfmeterschießen zu versenken. In dieser Saison ist Uhlmann neben seinen 13 Einsätzen in der 3. Liga auch schon dicht am Profi-Aufgebot dran. Bei fünf Zweitliga-Partien gehörte der 22-Jährige zum Spieltagskader. Da- her ist es nicht überraschend, dass er auch im Trainingslager der ersten Mannschaft um den neuen Cheftrainer André Breitenreiter (für Ste- fan Leitl) im türkischen Belek dabei war. Neben Uhlmann waren aus der zweiten Mannschaft auch Innenverteidiger-Kollege Lukas Wallner und Hayate Matsuda mit dabei. Vor der Etablierung bei der ersten Mannschaft (sechsmal im Spieltagskader) steht auch Hus- seyn Chakroun. Mit drei Treffern und zwei Vorlagen in elf Drittliga-Spielen gehört der 20-Jährige zu den Leistungsträgern der U23. Seine Leistungen brachten den gebürtigen Hannoveraner auch ins Nationalteam des Li- banon. Im November gehörte er bei den Test- spielen gegen Thailand (0:0) und Myanmar (3:2) jeweils zur Startelf. Gegründet: 12. April 1896 Vereinsfarben: Schwarz-Weiß-Grün Stadion: Eilenriedestadion (5.001 Plätze) Im Netz: www.hannover96.de Trainer : Daniel Stendel Ältester Spieler: Fynn Arkenberg (28) Jüngster Spieler: Nick Elias Meier (19) Letztes Liga-Aufeinandertreffen: Hannover 96 II – Rot-Weiss Essen 1:3 . Hannover 96 II der Kader Auf dem Sprung: Die U23 der 96er ist eine Ansammlung spannender Talente. (Foto: Hannover 96)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4