Kurze Fuffzehn #18

Nächster Gegner Wenn Rot-Weiss Essen am Samstag, 3. Mai, ab 14 Uhr im Rahmen des 36. Spielta- ges in der 3. Liga beim TSV 1860 München im Stadion an der Grünwalder Straße antritt, wird es nicht mehr zum Wiedersehen mit Ex-Trainer Argirios Giannikis kommen. Seit Ende Januar steht bei den "Löwen" mit Patrick Glöckner ein neuer "Dompteur" an der Seitenlinie. Kevin Volland kehrt im Sommer zurück! TSV 1860 München ist seit dem 26. Spieltag das formstärkste Team der 3. Liga. nicht mehr aus der Bahn werfen. Beginnend mit dem 3:1 bei Hannover 96 II setzte der TSV 1860 München Anfang März zum Zwi- schenspurt an. Aus zuvor nur einem Zäh- ler Vorsprung auf die Gefahrenzone wurde kurzerhand ein Polster von zwölf Zählern. Die Ausbeute von 22 Punkten aus den neun Begegnungen seit dem 26. Spieltag wird nur – wegen der besseren Tordifferenz – von Aufstiegsanwärter Arminia Bielefeld über- troffen. Zum Vergleich: RWE sammelte in diesem Zeitraum 19 Punkte und belegt Rang drei. In der Rückrundentabelle sind dagegen die Rot-Weissen mit 32 Zählern Erster, die "Löwen" (27) belegen aber auch hier inzwi- schen schon Platz vier. Kein Wunder also, dass der Blick der Münch- ner auch schon in Richtung der kommenden Saison geht. In dieser Woche wurde dabei auch schon der erste prominente Neuzugang für die Spielzeit 2025/2026 perfekt gemacht: Kevin Volland. Der mittlerweile 32-Jährige durchlief ab 2007 das Nachwuchsleistungs- zentrum und absolvierte später auch seine N ach dem 3:0-Auswärtssieg im Hinspiel an der Hafenstraße verabschiedeten sich die Münchner in den beiden verbleiben- den Partien mit zwei Niederlagen gegen den SC Verl (0:4) und beim FC Erzgebirge Aue (1:3) in die Winterpause. Da es auch zum Auftakt des Jahres beim 1. FC Saarbrücken (0:4) eine deutliche Niederlage gab, stellten die "Lö- wen" Giannikis nach etwas mehr als einem Jahr frei. Neben Patrick Glöckner, der als neuer Chef- coach verpflichtet wurde, legten die „Löwen“ auch beim spielenden Personal in der Win- ter-Transferperiode mit Philipp Maier (vom SSV Ulm 1846 Fußball), Anderson Lucoqui (Eintracht Braunschweig) und Dickson Abia- ma (1. FC Kaiserslautern/ausgeliehen) nach. In der neuen Konstellation sprangen aus den ersten drei Partien fünf Punkte heraus. Von den folgenden Niederlagen bei Spitzen- reiter Dynamo Dresden (2:5) und gegen den weiteren Aufstiegsaspiranten Arminia Bie- lefeld (0:3) ließen sich die Münchner danach WIR TRAGEN DIE VERANTWORTUNG, DAMIT SIE DAS TRAGEN KÖNNEN, WAS SIE AM LIEBSTEN MÖGEN. Wir stellen uns den Heraus- forderungen der Zukunft und erbringen täglich Höchstleistungen, um unsere Quartiere zu spannenden Lebensräumen zu entwickeln. www.essen-nord.de EN_K15_1/2_220110.indd 1 12.01.22 15:10 Prominenter „Löwen“-Neuzugang für die Spielzeit 2025/2026: Kevin Volland. (Foto: TSV 1860 München)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4