Standort38 #Sommer 2025

Voll. Es wäre gelogen, wenn ich sagen würde, dass das nicht so wäre. Wir haben dankbarerweise zum Herbst angefangen. Die Vorweihnachtszeit ist für Bücher die beste Saison. Der Januar und der Februar waren dann ein bisschen ruhiger – da wurden die Ängste auch gleich etwas größer. Das gehört bis zu einem gewissen Grad aber auch dazu. Was macht Dir bei der täglichen Arbeit besonders viel Freude? Das Reden mit Menschen – offline. Du weißt nie, was für Menschen für Fragen haben oder welche Geschichten sie erzählen. Jeder Tag ist anders – das mag ich. Aber auch die Morgenstunden, wenn es hier noch ruhig ist, ich ankomme, Musik läuft, ich die Kaffeemaschine startklar mache und die Bücher sortiere, das gibt mir immer wieder einen schönen Vibe. Natürlich sind wir erst ein knappes Jahr dabei – keine Ahnung, wie ich in zwei oder drei Jahren darüber denke. Mein aktuelle Bauchgefühl sagt mir aber, dass ich mich noch lange darauf freuen werde, hier morgens herzukommen. Genau dieses Gefühl hatte ich mit all dem, was ich vorher gemacht habe, gar nicht mehr. Das war immer mehr: F***, ich muss aufstehen, F***, ich muss jetzt schon an 30 To-dos denken … Dein neues Buch hast Du neulich bei Insta angeteasert: Unshame. Wieso ist Dir Bodypositivity so eine Herzensangelegenheit? Es wird ein Buch sein, dass sich wie eine Umarmung anfühlen soll, wenn man es liest. Es geht um Schönheitsideale, ums Frausein, um den weiblichen Körper – und es geht ein bisschen mit meinem Format „Unshame“ einher. Ich möchte, dass man es liest und versteht: Woher kommt es, dass ich mich schlecht fühle, wenn ich in der Umkleidekabine stehe und einen Bikini in XL anprobiere – und mir dieser nicht passt. Bin ich da jetzt selbst dran schuld oder steht vielleicht etwas Größeres dahinter? Warum verspüre ich anderen Frauen gegenüber Konkurrenz, Eifersucht, Neid? All das möchte ich in meinem Buch erklären. Denn das größte Werkzeug für uns Frauen ist es, all die Mechanismen hinter dem Patriarchat zu verstehen. Wir können uns mit anderen Frauen verbünden und sind gemeinsam stärker. Auch ein veganes Angebot – gerade bei der Kuchenauswahl – bietet das Café. 16 TITEL FOTOS: Claudia Krahne

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4