Standort38 #Sommer 2025

HINWEIS Noch etwas Wichtiges zum Schluss: Dieser Artikel ist nur zur Information gedacht. Zögert nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn ihr massive Probleme und Sorgen habt. Niemand muss alle schwierigen Phasen des Lebens alleine durchstehen. In diesem Sinne: Alles Gute und passt auf euch auf! 6 DIE KOPFÜBUNG ZIEL: Gedanken zur Ruhe bringen, mentale Klarheit schaffen Kreisende Gedanken, Grübelei oder mentale Überforderung? Die Kopfübung hilft dir, wieder „klar im Kopf“ zu werden. Lenke deine Aufmerksamkeit auf deine Stirn und stelle dir vor, wie ein kühler Hauch über sie streicht. Wiederhole: „Meine Gedanken werden ruhig.“ Diese Übung ist ideal, wenn du mental überreizt bist oder nach einem stressigen Tag abschalten willst. 5 DIE SOLARPLEXUS-ÜBUNG ZIEL: Entspannung im Bauchraum, Lockerung von inneren Blockaden Der Solarplexus – auch Sonnengeflecht genannt – sitzt mittig unter dem Brustbein und reagiert besonders sensibel auf emotionale Belastung. Viele merken das als Druckgefühl, Übelkeit oder Kurzatmigkeit. Lege deine Hände locker auf den Bauch und konzentriere dich auf diesen Bereich. Wiederhole gedanklich: „Mein Bauch ist warm und entspannt.“ Diese Übung kann dir helfen, innere Unruhe oder psychosomatische Beschwerden sanft zu regulieren. 4 DIE HERZÜBUNG ZIEL: Pulsregulation, emotionale Stabilität Viele spüren in Stresssituationen ihr Herz bis zum Hals schlagen. Mit der Herzübung lernst du, dein Herz bewusst zu beruhigen. Konzentriere dich auf deinen Brustbereich und wiederhole innerlich: „Mein Herz schlägt ruhig und gleichmäßig.“ Auch wenn du deinen Puls nicht direkt spürst – vertraue auf den Effekt. Die bewusste Aufmerksamkeit und die Formeln helfen deinem Nervensystem dabei, aus dem „Alarmmodus“ auszusteigen. 23 #STANDORT38SELECT TITEL

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4