TIPP 1 ACHTE AUF PROPORTIONEN Proportionen sind der Schlüssel zum perfekten Schmuckstück. Wenn du beispielsweise zierlich bist, wähle lieber filigrane Halsketten, anstatt große und wuchtige Teile. TIPP 2 BLEIBE DIR TREU Nicht das, was gerade angesagt ist, sollte im Vordergrund stehen, sondern dein persönlicher Stil. Wenn du eine Kette, Ohrringe oder Armband siehst und es dich sofort anspricht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es zu dir und deinem Stil passt. Vertraue darauf und lasse dich nicht zu sehr von Trends beeinflussen. TIPP 3 PASSE DAS SCHMUCKSTÜCK AN DEIN OUTFIT AN Dein Outfit kann einen großen Unterschied machen und erheblichen Einfluss auf die Wirkung von Schmuckstücken haben. Statement-Ohrringe kommen beispielsweise bei Off-Shoulder-Tops besonders gut zur Geltung. TIPP 4 BEACHTE DEINEN HAUTTON Der Hautton spielt eine wichtige Rolle bei der Auswahl von Metallen. Manchen Menschen stehen beispielsweise goldene Töne besser, während andere eher zu silbernen Modellen neigen. Teste deshalb vorher, welches Metall am besten zu deinem Hautunterton passt. TIPP 5 SETZE AKZENTE Manchmal kannst du mit einem Schmuckstück viel mehr aussagen, als du denkst. Nutze beispielsweise Statement-Schmuckstücke, um Akzente zu setzen oder ein eher schlichtes Outfit aufzuwerten. TIPP 6 STIMME DEN SCHMUCK FARBLICH AUF DEIN OUTFIT AB Die Farbe des Schmucks sollte immer zu den Farben deines Outfits passen. Gold harmoniert beispielsweise gut mit warmen Farbtönen, während Silber oft besser zu kühlen Farben wie Blau oder Grau passt. TIPP 7 BERÜCKSICHTIGE DEN ANLASS Bevor du dich für ein Schmuckstück entscheidest, solltest du immer zunächst darüber nachdenken, zu welchem Anlass du es tragen möchtest. Ein glamouröses Abendkleid verlangt eher nach auffälligem Statement-Schmuck, als ein lässiges Alltagsoutfit. 49 #STANDORT38SELECT MODE FOTOS: stock.adobe.com
RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4