Sonderbeilage | 35 Jahre Radio Bochum

1 35 Jahre Radio Bochum 2./4. August 2025 radiohagen.de/geburtstag radiobochum.de/35jahre um 18 Uhr! Am08.08.2025 Eine Sonderverö entlichung von MITTLERES RUHRGEBIET MITTLERES RUHRGEBIET Herne | Bochum | Hattingen | Sprockhövel | Gevelsberg | Ennepetal | Schwelm ŽoŸ –¬··¯¨µ¨¶ ›¸«µª¨¥¬¨· °¥‘ l •¬½¨±½³¤µ·±¨µ §¨µ ޱª¨¯ o ŸƠ¯®¨µ¶ ›¨¶¬§¨±·¬¤¯ °¥‘ Geschäftsführung: Dr. Christian Kretzmann, LL.M., Clara Kretzmann | Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Marco Schwenke 35 Jahre Radio Bochum - 35 Jahre Heimat zum Zuhören Für unsere Kunden. Für unser Team. Für unsere Stadt. WIR GRATULIEREN VON HERZEN Ab Winter 2025 auch am Bochumer Stadtpark

2 35 Jahre Radio Bochum 2./4. August 2025 Mit einem fröhlichen „Glück auf“ ging die „Ruhrwelle Bochum“ am 4. August 1990 on air. Seitdem begleitet unser Sender zuverlässig die Menschen in Bochum mit Musik, Nachrichten, Service, Geschichten und Unterhaltung, auch wenn Name und Logo sich verändert haben. Als Chefredakteurin bin ich stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Radio Bochum ist mehr als nur eine Stimme für unsere Stadt im Äther; es ist ein lebendiges Spiegelbild unserer Gemeinschaft, ein Ort, an dem Menschen ihre Meinungen, ihren Alltag, ihre Kultur und ihre Träume teilen können. Und da Radio von Menschen für Menschen gemacht wird, geben hier die Macherinnen und Macher Einblicke in ihren Redaktionsalltag und in besondere Radio-Momente. Seit den Anfängen vor 35 Jahren mit Magnetbändern, Kassetten und in die Schreibmaschine gehämmerten Nachrichten hat sich viel verändert. Heute sind wir ein moderner Medien-Dienstleister: Unser UKW-Programm wird durch digitale Angebote ergänzt – Homepage, Streaming, Musik-Channels, App, Social Media, Podcasts sowie Bilder, Reels und Videos. Schon lange ist Radio viel mehr als Audio. Dank digitaler Möglichkeiten können sich die Hörerinnen und Hörer heute selbstverständlicher am Programm beteiligen. Ich danke allen Wegbegleitern – unseren treuen Hörerinnen und Hörern, meinem großartigen Team, unserer Veranstaltergemeinschaft, unserer Betriebsgesellschaft, allen, die ob in der Verwaltung, im Vertrieb, im Marketing, in der Technik oder im Veranstaltungswesen Radio Bochum ausmachen, allen Partnern und Sponsoren von Herzen. Ohne Euch wäre dieses Jubiläum nicht möglich. Lasst uns gemeinsam auf die nächsten Jahre anstoßen und auch in Zukunft mit Freude und Offenheit durch die Bochumer Brille auf die Welt blicken. Andrea Donat Chefredakteurin Radio Bochum Editorial von Chefredakteurin Andrea Donat 35 Jahre Radio Bochum– Total! um 19 Uhr! Am08.08.2025 radiobochum.de/35jahre & Michael Wurst Unterstützt von: Partner: IMPRESSUM FUNKE Media Sales NRW GmbH Jakob-Funke-Platz 1, 45127 Essen Sitz Essen, Registergericht Essen, HRB 3325 Telefon: 0201-804-0 Ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe Geschäftsführende: Simone Kasik, Christoph Rüth, Axel Schindler Verantwortlich für Anzeigen: Dennis Prien (V.i.S.d.P.) Kontakt Anzeigen: Andreas Schlierkamp, Andreas.Schlierkamp@funkemedien.de Produktmanagement: Ralf Thiesmann (V.i.S.d.P.), Ralf.Thiesmann@funkemedien.de Redaktion: Andrea Donat, Kira Kosthorst, Tanja Schneider, Fotos: Westfunk, privat Gestaltung: Tanja Schneider Druck: FUNKE NRW Druckzentrum GmbH, Hohensyburgstr. 67, 58099 Hagen Chefredakteurin Andrea Donat Die Radio Bochum Morgenmacher wirken mit Hand und Stimme Gemeinsam in den Tag starten Radio Bochum ist seit 35 Jahren Teil des Alltags in unserer Stadt – und spätestens, wenn die Morgenmacher auf Sendung gehen, wissen viele: Der Tag startet mit Verlässlichkeit und guter Laune. Nicole Dreisbach, Ravi Frewer und Kira Kosthorst gestalten von 5 bis 10 Uhr das Morgenprogramm – jede Woche im Wechsel, immer mit persönlichem Stil und einem Auge für Bochum. Die drei überzeugen nicht allein durch Stimme, Musik und Infos, sondern auch durch ihre Nähe zur Stadt. Ravi Frewer engagiert sich regelmäßig mit seiner Serie Ravi Aktiv, für unser Gemeinwohl, indem er Menschen vorstellt, die sich bei uns in Bochum ehrenamtlich engagieren und sich für unsere Gesellschaft einsetzen. Kira Kosthorst bringt in ihrem Format „Kira kann’s“ Berufsroutinen auf den Punkt, räumt mit Klischees auf und hilft direkt und unkompliziert im Berufsalltag der Hörerinnen und Hörer. Und Moderatorin Nicole Dreisbach ist bekannt für Aktionen wie den „Stadtputz“, bei dem sie mit Bochumerinnen und Bochumern gemeinsam freiwillig Müll sammelt. Gemeinsam erreichen sie regelmäßig die höchsten Hörerzahlen im Stadtgebiet. Das belegt die Elektronische Media Analyse NRW (EMA), die in acht Wellen über das ganze Jahr verteilt erhoben wird. Zwei Mal im Jahr werden die Ergebnisse veröffentlicht und sie zeigen immer wieder, die Radio Bochum Morgenmacher sind das beliebteste Format in unserer Stadt. Damit sind die Morgenmacher wichtige Botschafter für Radio Bochum und für die Menschen dieser Region. In jedem Beitrag liefern sie Lokales oder Themen, die die Welt bewegen – verlässliche Nachrichten, Wetter, Verkehrsinfos – und unterhalten mit Geschichten aus dem Alltag, Musik und spontaner Beteiligung durch die Hörerinnen und Hörer. So startet der Morgen auf eine ganz eigene Art: mit einem Team, das nicht nur sendet, sondern wirkt und Tag für Tag zeigt: Radio Bochum lebt von Menschen – und diese drei geben dem Namen „Morgenmacher“ Hand und Stimme. Seit 1990 begleitet Radio Bochum die Menschen in unserer Stadt – mit Musik, Nachrichten, Geschichten und einem offenen Ohr für alles, was Bochum bewegt. Möglich ist das nur dank euch: unseren treuen Hörerinnen und Hörern. Ihr habt uns zu dem gemacht, was wir heute sind – ein Sender mitten aus dem Leben, mitten in der Stadt. Egal ob morgens im Auto, beim Kaffee in der Küche oder unterwegs mit der App: Ihr hört zu, schreibt uns, ruft an, macht mit. Dafür sagen wir von Herzen: Danke, Bochum! Ab ins Bermuda3Eck 35 Jahre Radio Bochum – das wollen wir mit euch feiern. Und zwar am Freitag, 8. August. Zum Geburtstag kapern wir die Bühne am Konrad-AdenauerPlatz im Bermuda3Eck. Kommt vorbei, feiert mit uns und lasst Euch von Ruhrpott-Rocker Michael Wurst und der Party-Band Deluxe auf der Bühne zum Mitsingen, Tanzen und Spaßhaben mitreißen. Wir starten um 18 Uhr mit den Moderatorinnen und Moderatoren Ansgar Borgmann, Danni Rösner und den Radio Bochum Morgenmachern Ravi Frewer, Nicole Dreisbach und Kira Kosthorst auf der Bühne! Dann werden auch unsere Promotion-Teams rund um die Bühne unterwegs sein und Erinnerungsfotos mit der Polaroid, also einer Sofortbild-Kamera machen. Wir sagen: Danke für 35 Jahre! Der Geburtstag wird gefeiert Die Morgenmacher von Radio Bochum sind wichtige Botschafter für die Menschen dieser Region. Ein Unternehmen der FUNKE Mediengruppe www.kino-bochum.de www.bermudapass.de BermudaPASS Das Gutscheinheft für das B3E PASS einer für alle. erlebe bochum. 25 Wir freuen uns auf die große am 08.08.2025 Feier im Bermuda3Eck

t 2025 2./4. August 2025 35 Jahre Radio Bochum 3 Nicole Dreisbach Hey! Ich bin Nicole Dreisbach und festangestellte Redakteurin bei Radio Bochum. Ich bin seit über 25 Jahren dabei und meine beiden Söhne sind mittlerweile erwachsen und hören Radio Bochum in ihrem eigenen Zuhause! Das ist absolut verrückt, aber es ist auch total verrückt, dass ich meinen Job genauso liebe wie am ersten Tag! Ich freue mich, Euch jeden Tag neue, spannende und berührende Geschichten aus unserer Stadt zu erzählen. Das mache ich meistens dann, wenn ihr frühstückt oder auf dem Weg zur Arbeit seid. Ich gehöre nämlich zum Morgenmacher Team und darf Euch morgens schon ab 5 Uhr wecken! Wenn ihr mich nicht hört, dann plane ich als Redakteurin oder Chefin vom Dienst das Programm bei Radio Bochum, entwickle und gestalte Themen zusammen mit unseren Reportern. Auch ihr bringt Euch immer wieder ein mit Themen, die Euch bewegen. Das ist super! Mega viel Spaß habe ich natürlich auch, wenn ich für Euch in der Stadt unterwegs sein kann: zum Beispiel beim Karneval in Linden und Wattenscheid, beim Musiksommer in der City oder wir treffen uns bei Radio Bochum Aktionen im Kino oder in der Jahrhunderthalle beim Schlittschuhlaufen! Auch privat bin ich hier in Bochum stark verwurzelt und viel unterwegs und ich liebe es, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Ich gehe gerne auf Konzerte und ins Theater. Ich tanze Ximba im Verein bei Teutonia Ehrenfeld oder schwimme ein paar Bahnen im Blau-Weiß im Wiesental. Und wenn ihr mich da nicht trefft, dann vielleicht beim Hundespaziergang im Weitmarer Holz oder na klar, im Ruhrstadion beim VfL! en Kira Kosthorst Guten Morgen, Bochum! Nein, ich stehe nicht gerne so früh auf und wie ich so früh morgens schon gute Laune haben kann? Keine Ahnung – ich danke an dieser Stelle einfach meinen Eltern für das Frühaufsteher-Gen! Vielleicht liegt es aber auch daran, dass, sowohl als Moderatorin, als auch als Chefin vom Dienst, jeder Tag bei Radio Bochum so anders ist, dass man gar keine Zeit hat müde oder schlecht drauf zu sein! Das liegt ziemlich sicher auch an meinen wunderbaren Kolleginnen und Kollegen! Außerdem bin ich so verliebt in Bochum. Als ich damals vom beschaulichen Rees am Niederrhein ins Ruhrgebiet gezogen bin, hat man mir gesagt: „Dortmund, Essen, Gelsenkirchen... ist doch alles das Gleiche!” Das stimmt – Pott halt. Irgendwie aber auch nicht! Einige Ruhrpott-Städte habe ich nun schon erlebt und Bochum hat – bei aller Kernigkeit – am meisten Herz und „Wir-Gefühl”. Ist einfach so. Deswegen fühle ich mich hier seit einigen Jahren auch so zuhause. Ob beim Spazieren in den Bochumer Parks (immer mit Kopfhörern), in der Rundsporthalle, im Ruhrstadion oder neuerdings auch beim Box-Training. Bei mir darf es nie langweilig werden, deswegen liebe ich die verrückten VfLAktionen mit meiner Kollegin Danni Rösner oder auch unser Radio Bochum Format „Kira kann‘s”. Den Namen hat übrigens meine Chefin ausgesucht – ich selbst hätte das niemals so einfach von mir behauptet! Um so glücklicher bin ich, dass bisher viele von Euch „Kira kann’s!” rückgemeldet haben, wenn ich mich mal wieder für einen Tag in euren Berufen versucht habe. Bisher zumindest! Ich freue mich auf jeden Fall auf viele weitere Berufe, Aktionen, Sendungen, aber auch Jahre mit und bei Radio Bochum – Hauptsache mit Euch – und sage: Herzlichen Glückwunsch zum 35. Geburtstag, Lieblingssender! Und an Euch: Danke fürs Zuhören – ich freu’ mich gemeinsam mit Euch zu feiern! Ravi Frewer Wie schön, dass ich Euch morgens wecken darf! Ich moderiere im Wechsel mit Kira Kosthorst und Nicole Dreisbach unsere Morningshow „Die Radio Bochum Morgenmacher“. Und das passt mir nicht nur deswegen hervorragend in den Kram, weil ich sowieso ein absoluter Morgenmensch bin, sondern auch, weil ich mich ins Radio verliebt habe, seit wir uns auf dem Campus der Ruhr-Universität zum ersten Mal begegnet sind – beim Campusfunk. Seit mittlerweile zehn Jahren mache ich Radio – die meiste Zeit davon in Bochum; Köln konnte mein Herz einfach nicht gewinnen. Das hat Bochum sofort geschafft, als ich aus Essen hierhergezogen bin. Und so schnell lässt die Blume im Revier mein Herz auch nicht mehr los. Keine Stadt vereint für mich so sehr die Offenheit und das Abenteuer der Großstadt mit der Geborgenheit und der Herzlichkeit der „Kleinstadt“. Und den Rest macht ihr, die Bochumerinnen und Bochumer – die Menschen, die uns jeden Tag zuhören. Denn für mich bedeutet „Sendung machen“, zusammen mit Euch durch den Tag zu gehen, Euch Geschichten zu erzählen und von Euch zu hören. Deshalb liebe ich diese Stadt – und meinen Beruf. Als ich angefangen habe, Radio zu machen, hat mir mal jemand gesagt: „Radio soll so klingen, als würde dein bester Freund neben dir sitzen und dir etwas erzählen.“ Mich Euch als Freund aufzudrängen, liegt mir absolut fern – aber ich hoffe, ihr startet genauso gerne mit mir in den Tag, wie ich mit Euch. Und danke, dass ich dank Euch und mit Euch diesen Job machen darf, von dem ich selbst manchmal nicht glauben kann, dass ich damit mein Geld verdiene. In der Stadt, die ich liebe, für den Sender, den ich liebe! Auf die nächsten 35! Nicole Dreisbach Kira Kosthorst. Ravi Frewer gmann, adio n Ravi und ühne! sere m die nd Erolaroid, mera VOLKSWAGEN TAIGO www.tiemeyer.de Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. 1Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig für die wir als ungebundener Vermittler die für den Abschluss des Finanzierungsvertrages nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität vorausgesetzt. Angebot gültig solange der Vorrat reicht. Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Zulassungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Ausstattung: Navigationssystem, Klimaanlage, Sitzheizung, Einparkhilfe, Geschwindigkeitsbegrenzer, Multifunktionslenkrad in Leder, LED-Scheinwerfer, Ganzjahresreifen u.v. m., Lackierung: Visual Green Metallic z. B. Taigo Life 1.0 TSI 85 kW (115 PS) Erstzulassung: 07.11.2024, Gesamtfahrleistung: 4.561 km Tiemeyer automobile GmbH & Co. KG Ümminger Str. 84, 44892 Bochum, Tel. (0234) 622 085 715 Herner Str. 79, 44575 Castrop-Rauxel, Tel. (02305) 970 882 46 Rostocker Str. 2, 45770 Marl, Tel. (02365) 297 367 00 Wildenbruchstr. 44–46, 45888 Gelsenkirchen, Tel. (0209) 881 228 640 Lindenstr. 107, 45894 Gelsenkirchen-Buer, Tel. (0209) 881 228 620 Mellinghofer Str. 147, 46047 Oberhausen, Tel. (0208) 880 254 820 Heerstr. 4, 44653 Herne, Tel. (02325) 598 449 65 Ruhrdeich 120, 47059 Duisburg, Tel. (0203) 346 947-0 Bahnhofstr. 55, 58840 Plettenberg, Tel. (02391) 999 369 64 Lutherstraße 12, 58507 Lüdenscheid, Tel. (02351) 874 408 94 Trecknase 6–8, 42897 Remscheid, Tel. (02191) 565 253 95 Duvenkamp 10, 46282 Dorsten, Tel. (02362) 971 954 75 Bahnhofstr. 55, 58840 Plettenberg, Tel. (02391) 999 369 64 Lutherstraße 12, 58507 Lüdenscheid, Tel. (02351) 874 408 94 SOFORT VERFÜGBAR Fahrzeugpreis: 19.850,00 € Anzahlung: 990,00 € Nettodarlehensbetrag: 18.860,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,97 % Effektiver Jahreszins: 1,99 % Vertragslaufzeit: 24 Monate Jährliche Fahrleistung: 10.000 km Restrate: 17.295,65 € Gesamtbetrag: 20.562,65 € 23 mtl. Finanzierungsraten à 99,00 €1 Finanzierungsangebot: DIE TIEMEYER GRUPPE GRATULIERT RADIO BOCHUM ZUM 35. JUBILÄUM Privatkunden-Finanzierung 99,– € mtl.1

4 35 Jahre Radio Bochum 2./4. August 2025 Robert Walkenhorst Hallo zusammen an Euch alle in Bochum! Ich bin Robert Walkenhorst und gehöre seit mittlerweile fast 27 Jahren zum Team von Radio Bochum. Als Strippenzieher hinter den Kulissen bin ich für die Programmplanung verantwortlich – kümmere mich also um die Themen, die ihr bei uns im Programm zu hören bekommt. Außerdem bin ich als Leiter der Nachrichtenredaktion für alles rund um unsere Nachrichten zuständig. Dazu gehört natürlich auch die Ausbildung unserer Nachwuchstalente. Eine Arbeit, die mir auch jetzt noch genauso viel Spaß macht wie am ersten Tag – weil Bochum und die Menschen in Bochum einfach etwas ganz Besonderes sind! Es gibt nur einen weiteren Lieblingsort, an dem ich mich ähnlich wohl fühle – und das ist der weite Sandstrand vor St.Peter Ording an der Nordseeküste von SchleswigHolstein. Hier lasse ich mir mindestens einmal im Jahr in meiner freien Zeit den rauen Wind um die Nase blasen. Herrlich… Tom Geertman „Wieso nennen Dich eigentlich alle Ingo, obwohl Du auf dem Sender Tom Geertman heißt?“ Die Antwort, gerne auch mit Personalausweis: Der amtliche Name lautet Ingo Thomas Knosowski-Geertman. So ein Name wird ja eigentlich erst wieder interessant, wenn noch zwei, drei bis fünf Bestandteile dazukommen. Also: Tom Geertman. Und wer sein Radio liebt, der macht‘s kurz. Die Zeit dagegen ist lang mittlerweile: 34 Jahre Radio jetzt, als Bochumer selbstverständlich bei Radio Bochum angefangen, dann Frankfurt, dann wieder Bochum, dann Köln, dann Berlin – und dann, mit allen Erfahrungen, zurück in die Heimat. Und da macht er eigentlich alles, der Ingo Thomas Knosowski-Geertman, meistens Redakteur vom Dienst, aber auch Nachrichtensprecher oder Reporter oder Moderator. Warum? Weil‘s schön ist, sagt er. Das sind die Gesichter hinter den Stimmen Diese Menschen machen Radio Bochum Sie berichten, organisieren, recherchieren, planen, begleiten – on air und im Hintergrund. Diese Menschen geben Radio Bochum Persönlichkeit, Tiefe und Lokalkompetenz und sind dabei im Studio, unterwegs vor Ort und mit dem Reporterwagen live in der Stadt im Einsatz. Denn diese Menschen machen Radio Bochum: Sabine Hennig aus dem Backoffice, Gerichtsreporter Tom Eder, Rathaus-Reporter Björn Pinno, Sportmoderator Michael Ragsch, die Nachrichtenfrauen Marlène Gas, Claudia Heitkamp, die Moderatoren Malte Harzem, Maxi Krohn, Martin Kels, unsere Reinigungsfachkraft Walli alias Esther Münch, die Sportreporter Giosue Tolu und Luca Plaumann oder Onlinerin Lotta Vybiral – sie alle tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass Radio Bochum tagtäglich sendet, was unsere Stadt bewegt. Und auf den folgenden Seiten stellen wir Euch die Gesichter hinter den Stimmen vor. Anuschka Fritzsche Mein Leben ohne Radio Bochum? Tatsächlich kaum vorstellbar! Seit 25 Jahren bin ich mit dabei! Angefangen habe ich als Praktikantin, dann Reporterin, Morgenmacherin, Nachrichtenfrau, Chefin vom Dienst…und das ist auch das Schöne hier, die Arbeit ist total abwechslungsreich. Durch Interviews darf ich immer wieder neue Menschen und ihre Geschichten kennenlernen und erlebe Bochum aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Außerdem sind wir ein fantastisches, familiäres Team mit einer tollen Chefin, was will man mehr! Eines von vielen, vielen Highlights aus den vergangenen Jahren: die Weihnachtsleser. Da durfte ich mit meinem Kollegen Ansgar Borgmann für unsere Hörerinnen und Hörer in den Kammerspielen live satirische Weihnachtsgeschichten lesen. Das war ein großer Spaß! Robert Walkenhorst mit seiner Redaktionshündin Ella, die den Hörerinnen und Hörern bekannt war. Anuschka Fritzsche Tom Geertman Iris Schimmelpfennig Ich bin Iris Schimmelpfennig und seit über 34 Jahren bei „Radio Bochum“, „Radio 98.5 – Sonz nix“ und der „Ruhrwelle“. Ich bin die Bürokratin im Sender und als Assistentin der Veranstaltergemeinschaft tätig. Und das ist in all den Jahren nicht langweilig geworden, weil ich von der Schreibmaschine und dem alten Faxgerät bis zum neuesten Notebook alles miterleben durfte. Viele tolle Menschen wurden bei uns ausgebildet und man konnte sie vom Praktikum über ein Volontariat bis zu einer Redakteurs-Stelle begleiten und die Weiterentwicklung beobachten. In meiner Freizeit bin ich mit meiner Bullterrier-Hündin im Grünen oder an der holländischen Nordseeküste unterwegs. Iris Schimmelpfennig Mit Mu i wird‘s ganz eezy! Hol dir die volle Ticketauswahl oder zahle mit dem eezy.nrw-Tarif nur noch Lu linie. Einfach einchecken, auschecken, Geld sparen! Mu i, die App für deine Mobilität. Alle Infos. Alle Tickets. Eine App. BOGESTRA.DE/MUTTI Unkompliziert, exibel, preiswert.

t 2025 2./4. August 2025 35 Jahre Radio Bochum 5 nsere n Seiten chter Ansgar Borgmann Radio Bochum – das ist für mich nach wie vor arbeiten in und für die Menschen meiner Heimatstadt. Also bis heute etwas ganz Besonderes! Obwohl ich mittlerweile auch im Münsterland und in Niedersachsen „radioaktiv“ bin, ist und bleibt Bochum mein Lebensmittelpunkt. Und es ist echt irre, dass ich mittlerweile fast zwei Drittel meines Lebens in diesem Sender verbringen durfte: angefangen noch zu meiner Schulzeit in den 1990ern als Assistent bei Sportsendungen am Wochenende, durfte ich später selbst moderieren und habe Bochum knapp 16 Jahre lang morgens wecken dürfen. Eine tolle Zeit! Heute bin ich bei Radio Bochum noch regelmäßig am Nachmittag und am Wochenende zu hören. Highlights gab es in all den Jahren viele! Müsste ich mich für ein Highlight entscheiden, dann wäre das ganz klar das Treffen mit meinem Idol aus Kindheits- und Jugendtagen: Bud Spencer! Das gemeinsame Foto wird in Ehren gehalten! Annalena Fedtke Mit VfL-Bochum-Bettwäsche und -Schnullern aufgewachsen, bin ich bei Radio Bochum die fangebliebene Moderatorin unseres Podcasts zum VfL Bochum. Zusammen mit den Kollegen der WAZ sprechen wir bei „Inside VfL – dem Stadtwerke Bochum Talk“ jeden Montag über das, was gerade beim VfL Bochum wichtig ist. Abseits davon bin ich beim Sender der schönsten Stadt der Welt mal dies, mal das: Nachrichtenfrau, Moderatorin am Nachmittag oder am Wochenende, Planerin hinter den Kulissen oder auch Reporterin. Die Menschen in der Stadt zu treffen und ihre Geschichten erzählen zu dürfen ist der Grund, warum ich mich ursprünglich mal ins Medium Radio verliebt habe. Das wird auch nach Jahren nicht langweilig, denn kein Tag ist wie der andere. Ansgar Borgmann (links) mit seinem Idol aus Kindheitstagen: Bud Spencer. Bildquelle Annalena Fedtke ist durch und durch ein VfL-Fan. Danni Rösner In der Regel warte ich auf Herbert Grönemeyer. Mal mehr mehr mal weniger intensiv. Intensiv ist mein Stichwort. Ob auf der Suche nach dem Bochumgefühl in unserer Stadt oder im Schauspielhaus beim Radio Bochum Podcast „Immer Theater mit Danni“ – oder auf Unterstützungsmission für unseren VfL. Mir geht es immer um große und ehrliche Gefühle. Wer auch immer diese Gefühle hat, Thomas D., Herbert Grönemeyer, Annika Büsing oder die Busfahrerin Angela von der Bogestra. Live auf Sendung könnt Ihr mich am Nachmittag hören. Ich liebe Menschen und deren Geschichte. Und ich liebe meine Kolleginnen und Kollegen. Crewlove ist truelove! Mit Euch ist alles möglich. Und was für ein Glücksfall ist bitte Chefredakteurin Andrea Donat für den Sender und die Stadt! Danni Rösner Kontakt Ihr hört uns über UKW 98.5 bei euch im Radio und könnt uns ab 2026 auf DAB+ empfangen. Wir freuen uns auch von euch zu hören und lesen. Damit wir auch Euch und Eure Themenvorschläge, Verkehrshinweise und was ihr sonst noch loswerden wollt, hören, könnt ihr uns über folgende Kanäle erreichen: Unsere kostenlose Radio Bochum-Hotline 0800 985 985 0 oder schreibt uns über WhatsApp an die gleiche Nummer – wir freuen uns über Eure Sprachnachrichten! Schreibt uns Mails an info@radiobochum.de oder tippt Eure Nachrichten in unsere kostenlose Radio Bochum App! Einfach „Alexa, spiel Radio Bochum!” sagen und ihr hört uns per Sprachbefehl über Eure Alexa. Über Instagram und Facebook könnt ihr uns Nachrichten schreiben – wir freuen uns auch von Euch zu hören und lesen. Weil Musik uns alle verbindet. Events fördern lässt Menschen teilhaben. Diesem gesellschaftlichen Engagement fühlt sich die Sparkasse Bochum seit jeher verpflichtet. Das stärkt uns alle regional und bürgernah. Wir bringen mehr Emotion in unsere Gesellschaft. Weil’s um mehr als Geld geht.

6 35 Jahre Radio Bochum 2./4. August 2025 Juri Niephaus Ich bin seit August 2024 Volontär bei Radio Bochum und hauptsächlich als Reporter und Nachrichtensprecher unterwegs. Als Kind habe ich immer davon geträumt, Nachrichten zu machen. Es ist für mich immer noch aufregend, ins Mikro zu sprechen – in dem Wissen, dass andere gerade zuhören. Dass dieser Traum wahr geworden ist – und das auch noch in der Stadt, in der ich geboren und aufgewachsen bin – ist ein großes Privileg für mich und nicht selbstverständlich. Unser Team bei Radio Bochum ist jeden Tag bestrebt, Euch bestmöglich zu informieren. Aber ohne unsere Hörerinnen und Hörer wäre das gar nicht möglich. Ihr seid unsere Augen und Ohren in der ganzen Stadt! Dafür sind wir – und ich ganz persönlich – Euch allen sehr dankbar! Auf dass das die nächsten 35 Jahre noch so bleibt. Marie Thoms Ich bin Marie und obwohl ich nicht aus Bochum komme, begeistert mich diese Stadt immer wieder aufs Neue! Bei Radio Bochum begleite ich hauptsächlich morgens die Morgenmacher als Frühplanerin in ihrer Frühsendung und starte so auch gemeinsam mit euch in den Tag. Manchmal bin ich auch tagsüber als Reporterin in der Stadt unterwegs und seit kurzem hört ihr mich auch am Nachmittag in den Nachrichten. Der Beruf Journalistin ist seitdem ich Karla Kolumna aus Bibi Blocksberg kenne mein absoluter Traumjob und ich bin unglaublich dankbar, dass dieser durch Radio Bochum wahr geworden ist! 35 Ja Marie Thoms Juri Niephaus Felix Roche Als kleines Kind habe ich mit meiner Mutter immer samstags die Bundesliga-Konferenz im Radio gehört. Deswegen ist mein Traum-Job schon als kleines Kind immer gewesen, Radio-Sportjournalist zu werden – und das darf ich jetzt im tollsten Team. Dabei habe ich als Reporter von Radio Bochum schon die Wasserballer von Blau-Weiß Bochum, die Athleten vom TV Wattenscheid 01 oder natürlich auch die Fußballerinnen und Fußballer vom VfL Bochum begleitet. Neben den FISU World University Games, über die ich in diesem Sommer berichten durfte, war das DFB-Pokal Spiel der VfL-Frauen gegen die TSG Hoffenheim ein absolutes Highlight. Das erste Mal alleine im Ruhrstadion zu berichten, war eine super Erfahrung. Felix Roche Emil – unser Radio Elch Freuen sich mit Radio Bochum-Maskottchen Emil auf den Sendergeburtstag: Mediaberater Tobias Madey (links) und die Morgenmacher Kira Kosthorst, Nicole Dreisbach und Ravi Frewer. Ronald Gottwald, ISG Bermuda3Eck +49 (234) 96311 80 info@rls-group.de www.rls-group.de Du willst täglich mit so innovativen Mietern wie dem Radio Bochum zusammenarbeiten? Du hast die richtige Einstellung und suchst nach einer neuen Herausforderung in der Immobilienwelt? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns den Immobilienmarkt von morgen. Egal, ob du Berufsanfänger bist oder bereits über Erfahrung verfügst – wir suchen DICH! Stöbere jetzt durch unsere vielfältigen Karrieremöglichkeiten und bewirb dich auf unserer Karriereseite. RLS Group - Ihr lokaler, familiengeführter ImmobilienPartner: Immobilienkompetenz aus einer Hand für das Revier! Ob Revitalisierung, Vermietung oder Verkauf – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Immobilienbedürfnisse. Als erfahrenes Team verbinden wir traditionelle Werte mit innovativen Ansätzen, um das Beste aus ALLEN Objekten herauszuholen. Expertise und regionales Netzwerk – Ihr Mehrwert bei uns. WIR GESTALTEN DAS RUHRGEBIET! WANTED: STARKE PERSÖNLICHKEITEN! Seit Jahren dürfen wir als Vermieter und neuerdings auch als Nachbar Teil der Erfolgsgeschichte von RADIO BOCHUM sein. Zusammen haben wir bewiesen: Die perfekte Immobilie ist das Fundament für großartige Projekte. Auf die nächsten 35 Jahre! HAPPY BIRTHDAY, RADIO BOCHUM! 35 Jahre on air – und wir feiern mit! Die USB Bochum GmbH gratuliert Radio Bochum zum 35. Radio Bochum und der USB – Mehr für Bochum! usb-bochum.de Große Szenen – kleiner Preis. Mit Radiowerbung geht das. In Bochum. Und überall, wo es sonst Lokalradio gibt.

t 2025 2./4. August 2025 35 Jahre Radio Bochum 7 Christian Schürmann Für alle, die mich nicht kennen – Ich bin der Typ links. Ich bin gebürtiger Bochumer und meine Mutter sagt, dass schon bei meiner Geburt Radio Bochum im Kreissaal gelaufen ist. Naja, glauben wir ihr mal. 23 Jahre später habe ich mich dann dazu entschlossen, ein Praktikum bei Radio Bochum zu machen und da hat‘s mich dann endgültig gepackt. Ich kann mir mittlerweile keine schönere Arbeit vorstellen. Bei Radio Bochum bin ich zum größten Teil hinter den Kulissen aktiv. Oft plane ich zusammen mit unseren Morgenmachern die Frühsendung. Außerdem bin ich auch Teil unserer Sportredaktion, aber auch als Tagesreporter in ganz Bochum unterwegs. Ihr könnt mich ab und zu auch in den Nachrichten hören. Jonaš Sochor Hey, ich bin Jonaš! Bei Radio Bochum bin ich mittlerweile seit gut zwei Jahren als Reporter unterwegs und kümmere mich außerdem darum, dass unsere Gäste beim Sonntagsfrühstück nicht mit leerem Magen in die Mikros sprechen müssen. Als Reporter fahre ich von Termin zu Termin, schaue mir an, was in Bochum so los ist, und interviewe Bochumerinnen und Bochumer, die was zu erzählen haben. Für mich ist das einer der schönsten Teile meines Jobs: Menschen aus Bochum kennenzulernen und ihnen den Raum zu geben, ganz in Ruhe ihre Geschichten zu erzählen. Phil Größing Ich unterstütze die Frühsendung, bin Online-Fuzzi und Sportmensch bei Radio Bochum – und manchmal auch am Mikro. Als gebürtiger Gelsenkirchener schlägt mein Herz natürlich königsblau. Trotzdem bin ich über die Jahre ganz offiziell VfL-Sympathisant geworden. Bleibt aber zu Recht das kleine Derby. Was ich an meinem Job liebe? Das Gefühl, gemeinsam etwas zu schaffen. Auch wenn am Ende des Tages oft nichts „Greifbares“ bleibt, entsteht aus vielen kleinen Beiträgen ein echtes Produkt – und das vor allem dank eines großartigen Teams, von denen ich einige fast sogar Freunde nennen würde ;) Und Bochum? Beste Stadt im Pott! Industrie(,)kultur, Natur, Großstadtgefühl, ehrliche Menschen. Ich komm aus GE, hab in Essen studiert, wohne nach Duisburg in Oberhausen – aber hier is‘ schon ganz gut! Kleine Hunde mag ich übrigens nicht. Rock am Ring und den SV Neukirchen (Handball) schon. Phil Größing Günther Pohl Zum Sendergeburtstag gratulieren wir auch unserem Sportreporter Günther Pohl. Denn dieser ist seit Ruhrwelle-Start 1990 auf Sendung. Aufstiege, Abstiege, Euphorie und Frust: Günther hat als Reporter den VfL live mit Leidenschaft durch Dick und Dünn begleitet und viel erlebt: Im Gedächtnis ist ihm aber eine Fahrt zum Auswärtsspiel in Jena in den Anfängen. Drei Stunden ist er schon unterwegs, da erfährt er, dass die Partie abgesagt sei, der Platz stehe unter Wasser. Auf Nachfrage im Bochumer Sender, wo das seit 2,5 Stunden bekannt war, warum man ihn nicht informiert habe, meint die Redakteurin, er wisse doch immer alles. Schwierig ohne Internet, aber absolut richtig, wenn es um den VfL geht. Da ist Günther ein echtes Wissenskompendium. Herzlichen Dank für 35 Dienstjahre! 35 Jahrestarke Reichweiten Radiowerbung in Bochum wirkt! Dafür sorgt das Vermarktungsteam der FUNKE Media Sales: Nina Spöth, Nicole Röder und Tobias Madey sind gemeinsam mit Verkaufsleiter Jens Berndsen die Ansprechpartner, wenn es um lokale, emotionale und zielgenaue Werbung bei Radio Bochum geht. Besser und direkter können Sie Ihre Werbung nicht platzieren. Wir beraten Sie auch bei der Onlinewerbung, vom Banner in der Senderapp bis zur umfassenden Aktionsseite und der RadioSparBox. Kontakt: Jens Berndsen, Verkaufsleitung Audio,  0201 804 6908, jens.berndsen@funkemedien.de, funkemediasales.de Radiowerbung wirkt Andrea Donat gratuliert Günter Pohl im Namen des gesamten Teams – hier zu sehen mit Timo Horn (VfL Bochum). Christian Schürmann hier mit Anthony Losilla (VfL Bochum) Jonaš Sochor Nina Spöth Jens Berndsen Nicole Röder Tobias Madey Ein verlässlicher Partner in der Region zu sein. Darauf sind wir stolz. Wir gratulieren ... zu 35 Jahren gelebtem Lokalradio zu 35 Jahren regionalen Geschichten, zu 35 Jahren Heimatverbundenheit, zu 35 Jahren guter Musik zu 35 Jahren News. Volksbank Bochum Witten eG Jahre Radio Bochum

8 35 Jahre Radio Bochum 2./4. August 2025 Zum Geburtstag gehört selbstverständlich auch gute Musik. Kommt am Freitag, 8. August, ins Bermuda3Eck und feiert gemeinsam mit dem Team von Radio Bochum auf und an der Bühne am Konrad-Adenauer-Platz mit und lasst Euch von Ruhrpott-Rocker Michael Wurst und der PartyBand Deluxe auf der Bühne zum Mitsingen, Tanzen und Spaßhaben mitreißen. Los geht‘s um 18 Uhr mit den Moderatorinnen und Moderatoren Ansgar Borgmann, Danni Rösner und den Radio Bochum Morgenmachern Ravi Frewer, Nicole Dreisbach und Kira Kosthorst auf der Bühne! Auch die Promotion-Teams werden rund um die Bühne unterwegs sein und Erinnerungsfotos mit der Polaroid, also einer Sofortbild-Kamera machen. Zurück zur Musik: „DELUXE – the radioband“ ist wie der Lieblingsradiosender, der nur Hits spielt. Das Live-Programm ist ein perfekter Mix aus Kulthits und aktuellen Chartstürmern. Die erfolgreiche Partyband aus dem Herzen NRWs kommt mit sieben, acht Musikern, davon drei, vier Sänger. Die erfahrenen Profimusiker und die Stimmenvielfalt der Partyband wird durch Michael Wurst ergänzt, der seit Jahrzehnten auf der Bühne zu Hause ist. Der Wahl-Wittener ist seit mehr als 20 Jahren immer wieder Gast in zahlreichen TV-Formaten mehrteiligen Dokus über seine Familie und sich. Außerdem ist er ist seit Mai 2007 Stadionsprecher des VfL Bochum 1848. Diese Aufgabe teilt er sich mit Ansgar Borgmann. Und sicherlich werden sich die beiden auch hier auf der Bühne die Bälle zu spielen. Tickets zu gewinnen: „Das Kanu des Manitu“ im Union Kino Radio Bochum hautnah zum Anfassen Bully-Alarm im Union Kino, Studioluft zum Anfassen und Live-Action mitten in der Stadt: Radio Bochum lädt Sie nicht nur zur exklusiven Sommerpremiere von „Das Kanu des Manitu“ am 14. August ein, sondern öffnet am 2. November seine Türen für spannende Studioführungen und Hörer-Events. Außerdem heißt es im Spätsommer wieder: Filmabende unterm Sternenhimmel, Live-Sendungen vom Musiksommer auf dem Bongard Boulevard und podcastiges Theaterfeeling beim Zeltfestival Ruhr. Sichere dir jetzt Kinotickets, lerne unser Team kennen und erlebe den Radio Bochum-Sommer hautnah! „Das Kanu des Manitu“ im Union Kino Zum Kinoneustart des Films „Das Kanu des Manitu“ am Donnerstag, 14. August, lädt das Team herzlich ein: und zwar ins Union Kino in Bochum (Kortumstraße 16). Das neueste Bully Herbig-Kinoabenteuer im Bermudadreieck in diesem Sommer könnt ihr besuchen, wenn ihr uns auf radiobochum.de schreibt, warum und mit wem ihr unsere exklusive Kinovorstellung erleben wollt. Radio Bochum spendiert Euch dann mit etwas Glück nicht nur Kinotickets, sondern legt auch noch Popcorn oder leckere Nachos und einen Softdrink mit drauf. Einfach jetzt bewerben auf radiobochum.de Tag der offenen Tür Einen Blick hinter die Kulissen von Radio Bochum werfen? Am 2. November laden wir Euch wieder ein: Bei unserem Tag der offenen Tür könnt ihr wieder hautnah erleben, wie der Radioalltag aussieht. Ihr könnt an Studioführungen teilnehmen, die Moderatoren, Reporter und Nachrichtenredakteure kennenlernen und selbst Radionachrichten einsprechen. Euer Wissen testet ihr bei mit unserem Table-Quiz. Lernt unser beliebtes Radiomaskottchen, den Elch Emil kennen und genießt auf der Huestraße in der Innenstadt vor unserem Sender einen guten Kaffee, am besten gemeinsam mit unseren „Morgenmachern“. Kommt zum Tag der offenen Tür von Radio Bochum am Sonntag, 2. November von 11 bis 17 Uhr. So wird der Radio Bochum-Sommer Neben unserer Geburtstagsfeier freuen wir uns auf schöne Film-Abende mit Euch im Fiege Kino Open Air. Außerdem senden wir vom 29. bis 31. August live für Euch vom Bochumer Musiksommer aus unserem mobilen Radio Bochum-Studio auf dem Bongard Boulevard. Und echte BochumGefühle gibt es mit unserem Radio Bochum Podcast „Immer Theater mit Danni” live auf der Piazzabühne beim Zeltfestival Ruhr. Das wird ein großartiger Sommer – wir freuen uns auf Euch! Beim Tag der offenen Tür am 2. November lädt das Team von Radio Bochum wieder ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Zum Geburtstag spielen die Deluxe-Partyband und Michael Wurst Mitsingen, Tanzen und Spaß haben Die „DELUXE – the radioband“ spiel beim Geburtstag von Radio Bochum am 8. August gemeinsam mit Michael Wurst auf der Bühne am Konrad-Adenauer-Platz im Bermuda3Eck. Deluxe Michael Wurst Radio Bochum gehört zum Verbund der 44 Lokalsender in Nordrhein-Westfalen, dem erfolgreichsten Radioprogramm der Bundesrepublik. Was, wann und wo gesendet wird, bestimmt das Landesmediengesetz (LMG) NRW. Und dieses sieht für den NRW-Lokalfunk das in Deutschland bislang einmalige, sogenannte „Zwei-Säulen-Modell“ vor. Die Intention der Gesetzgeber war, bei einem privat wirtschaftendem Sender Programm und Kommerz zu trennen. Danach besteht jeder Sender aus zwei rechtlich selbständigen Einrichtungen (Säulen): der Veranstaltergemeinschaft (VG) und der Betriebsgesellschaft (BG). Veranstaltergemeinschaft ist verantwortlich für das Programm Die VG ist ein eingetragener, nicht kommerzieller Verein, in dem alle maßgeblichen gesellschaftlichen Gruppen in Bochum (z. B. Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Kirchen, Sport- und Jugendverbände, Kultur, Wissenschaft, ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürgern) mit je einem Sitz vertreten sind. Die 22-köpfige VG erhält die Zulassung für die Veranstaltung eines lokalen Hörfunkprogramms von der Landesmedienanstalt. Sie ist allein verantwortlich für das Programm und Arbeitgeberin der redaktionell Mitarbeitenden. Ein Vertrag regelt die Zuständigkeiten Die zweite Säule, die BG, ist privatwirtschaftlich organisiert. Sie hat die Aufgabe, der Veranstaltergemeinschaft die erforderlichen finanziellen Mittel zur Programmgestaltung durch Kapitaleinlagen und Werbeeinnahmen zur Verfügung zu stellen. An den BGen können die örtlichen Zeitungsverleger (WAZ/Funke) bis zu 75 Prozent, die Kommunen bis zu 25 % der Kapital- und Stimmrechtsanteile halten. Ein Vertrag zwischen beiden Säulen regelt die Zuständigkeiten. Die Veranstaltergemeinschaft Mitglieder nach § 62 Abs. 1 Landesmediengesetz NRW: Dr. Gerald Hagmann (Evangelische Kirchen), Angela Scheller (Katholische Kirchen), Jacob de Muijnck (Jüdische Kultusgemeinden), Martina Hoppe (Rat der kreisfreien Stadt), Karsten Herlitz (Rat der kreisfreien Stadt), Dirk W. Erlhöfer (Arbeitgeberverbände), Nicky Ulrich (Jugendring), Dr. Nils Rimkus (Stadtsportbund), Oliver Becker (Wohlfahrtsverbände), Janina Breckle (Naturschutzverbände), Andrea Thume (Verbraucherzentrale), Björn Büttner (Zeitungsverleger), Anna Lenja Hartfiel (Gewerkschaften ver.di/DJV) Mitglieder nach § 62 Abs. 3 Landesmediengesetz NRW: Manfred Grunenberg (Kunst/ Kultur), Prof. Dr.-Ing. Rainer Lotzien (Bildung und Wissenschaft), Erdogan Karadag (Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit Migrationshintergrund), Martina König (Organisationen von Menschen mit Behinderungen), Andreas Klöcker (Bürgermedien). Mitglied nach § 62 Abs. 4 Landesmediengesetz NRW: Tanja Wißing Vorstand: Nicky Ulrich (kommissarische Vorsitzende), Tanja Wißing (stellvertr. Vorsitzende) Chefredakteurin: Andrea Donat Betriebsgesellschaft: Axel Schindler (Geschäftsführer), Sebastian Schulte (Prokurist) 44 Lokalsender im Verbund Gestützt auf zwei Säulen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4