Sonderbeilage | 35 Jahre Radio Bochum

4 35 Jahre Radio Bochum 2./4. August 2025 Robert Walkenhorst Hallo zusammen an Euch alle in Bochum! Ich bin Robert Walkenhorst und gehöre seit mittlerweile fast 27 Jahren zum Team von Radio Bochum. Als Strippenzieher hinter den Kulissen bin ich für die Programmplanung verantwortlich – kümmere mich also um die Themen, die ihr bei uns im Programm zu hören bekommt. Außerdem bin ich als Leiter der Nachrichtenredaktion für alles rund um unsere Nachrichten zuständig. Dazu gehört natürlich auch die Ausbildung unserer Nachwuchstalente. Eine Arbeit, die mir auch jetzt noch genauso viel Spaß macht wie am ersten Tag – weil Bochum und die Menschen in Bochum einfach etwas ganz Besonderes sind! Es gibt nur einen weiteren Lieblingsort, an dem ich mich ähnlich wohl fühle – und das ist der weite Sandstrand vor St.Peter Ording an der Nordseeküste von SchleswigHolstein. Hier lasse ich mir mindestens einmal im Jahr in meiner freien Zeit den rauen Wind um die Nase blasen. Herrlich… Tom Geertman „Wieso nennen Dich eigentlich alle Ingo, obwohl Du auf dem Sender Tom Geertman heißt?“ Die Antwort, gerne auch mit Personalausweis: Der amtliche Name lautet Ingo Thomas Knosowski-Geertman. So ein Name wird ja eigentlich erst wieder interessant, wenn noch zwei, drei bis fünf Bestandteile dazukommen. Also: Tom Geertman. Und wer sein Radio liebt, der macht‘s kurz. Die Zeit dagegen ist lang mittlerweile: 34 Jahre Radio jetzt, als Bochumer selbstverständlich bei Radio Bochum angefangen, dann Frankfurt, dann wieder Bochum, dann Köln, dann Berlin – und dann, mit allen Erfahrungen, zurück in die Heimat. Und da macht er eigentlich alles, der Ingo Thomas Knosowski-Geertman, meistens Redakteur vom Dienst, aber auch Nachrichtensprecher oder Reporter oder Moderator. Warum? Weil‘s schön ist, sagt er. Das sind die Gesichter hinter den Stimmen Diese Menschen machen Radio Bochum Sie berichten, organisieren, recherchieren, planen, begleiten – on air und im Hintergrund. Diese Menschen geben Radio Bochum Persönlichkeit, Tiefe und Lokalkompetenz und sind dabei im Studio, unterwegs vor Ort und mit dem Reporterwagen live in der Stadt im Einsatz. Denn diese Menschen machen Radio Bochum: Sabine Hennig aus dem Backoffice, Gerichtsreporter Tom Eder, Rathaus-Reporter Björn Pinno, Sportmoderator Michael Ragsch, die Nachrichtenfrauen Marlène Gas, Claudia Heitkamp, die Moderatoren Malte Harzem, Maxi Krohn, Martin Kels, unsere Reinigungsfachkraft Walli alias Esther Münch, die Sportreporter Giosue Tolu und Luca Plaumann oder Onlinerin Lotta Vybiral – sie alle tragen mit ihrer Arbeit dazu bei, dass Radio Bochum tagtäglich sendet, was unsere Stadt bewegt. Und auf den folgenden Seiten stellen wir Euch die Gesichter hinter den Stimmen vor. Anuschka Fritzsche Mein Leben ohne Radio Bochum? Tatsächlich kaum vorstellbar! Seit 25 Jahren bin ich mit dabei! Angefangen habe ich als Praktikantin, dann Reporterin, Morgenmacherin, Nachrichtenfrau, Chefin vom Dienst…und das ist auch das Schöne hier, die Arbeit ist total abwechslungsreich. Durch Interviews darf ich immer wieder neue Menschen und ihre Geschichten kennenlernen und erlebe Bochum aus den unterschiedlichsten Perspektiven. Außerdem sind wir ein fantastisches, familiäres Team mit einer tollen Chefin, was will man mehr! Eines von vielen, vielen Highlights aus den vergangenen Jahren: die Weihnachtsleser. Da durfte ich mit meinem Kollegen Ansgar Borgmann für unsere Hörerinnen und Hörer in den Kammerspielen live satirische Weihnachtsgeschichten lesen. Das war ein großer Spaß! Robert Walkenhorst mit seiner Redaktionshündin Ella, die den Hörerinnen und Hörern bekannt war. Anuschka Fritzsche Tom Geertman Iris Schimmelpfennig Ich bin Iris Schimmelpfennig und seit über 34 Jahren bei „Radio Bochum“, „Radio 98.5 – Sonz nix“ und der „Ruhrwelle“. Ich bin die Bürokratin im Sender und als Assistentin der Veranstaltergemeinschaft tätig. Und das ist in all den Jahren nicht langweilig geworden, weil ich von der Schreibmaschine und dem alten Faxgerät bis zum neuesten Notebook alles miterleben durfte. Viele tolle Menschen wurden bei uns ausgebildet und man konnte sie vom Praktikum über ein Volontariat bis zu einer Redakteurs-Stelle begleiten und die Weiterentwicklung beobachten. In meiner Freizeit bin ich mit meiner Bullterrier-Hündin im Grünen oder an der holländischen Nordseeküste unterwegs. Iris Schimmelpfennig Mit Mu i wird‘s ganz eezy! Hol dir die volle Ticketauswahl oder zahle mit dem eezy.nrw-Tarif nur noch Lu linie. Einfach einchecken, auschecken, Geld sparen! Mu i, die App für deine Mobilität. Alle Infos. Alle Tickets. Eine App. BOGESTRA.DE/MUTTI Unkompliziert, exibel, preiswert.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4