Wir lieben Events

6 WIR LIEBEN EVENTS DONNERSTAG, 22. MAI 2025 „Die letzten Tage von Pompeji“: Ausstellung erweckt Geschichte zum Leben Wenn der Vesuv in Oberhausen ausbricht Das Jahr 79 nach Christus: Die süditalienische Handelsstadt Pompeji ist eine der reichsten und schönsten Städte des Römischen Reiches. Auf einer kleinen Hoch- ebene, etwa zehn Kilometer süd- lich des Vesuvs gelegen, genießen die Einwohner den Blick auf den Golf von Neapel. Niemand ahnt, dass Pompeji im Begriff ist, eine der größten Tragödien der Antike zu erleben: den Ausbruch des Vul- kans Vesuv … Die Ausstellung „Die letzten Tage“ von Pompeji nimmt die Gäste mit auf eine spektakuläre Zeitreise in das geschäftige Zen- trum der Stadt, in beeindrucken- de Villen und sandige Arenen, in denen Gladiatoren um ihr Leben kämpfen mussten. Dank Virtual Reality zurück in die Vergangenheit Mit Hilfe moderner Technik wird die Geschichte Pompejis ein- drucksvoll zum Leben erweckt: Fesselnde Virtual Reality-Erlebnis- se ermöglichen es, in die prächti- ge Stadt einzutauchen und Zeuge einer bedeutenden Zivilisation zu werden – und das in einer brand- neuen Location. Das 5.500 Quadratmeter gro- ße Ausstellungszentrum OBEX (kurz für: „Oberhausen Expo“) verfügt über einen der größten immersiven Video-Mapping-Räu- me Europas mit Projektionen auf acht Meter hohen Flächen. Die Oberhausener Ausgabe von Die letzten Tage von Pompeji verbin- det modernste Technologie mit römischer Geschichte. Die Gäste betreten zunächst den Ausstellungsbereich, der spannende Hintergrundgeschich- ten über die römische Zivilisation erzählt. Repliken und Artefakte geben einen tiefgehenden Einblick in die Lebensweise der Römer so- wie in die geologischen Kräfte, die letztlich zur Katastrophe führten. Von dort geht es in den „Raum der Körper“, der eine ergreifende Dar- stellung der letzten Momente der Menschen in Pompeji zeigt. In der immersiven Show wird die reiche Vergangenheit Pompejis greifbar. Hier erleben die Gäste die beeindruckenden Landschaf- ten, das kulturelle Leben und den Alltag der Bürger Pompejis. Sie schreiten über die Steinstraßen der Stadt, folgen den Fußspuren der alten Römer und erreichen schließlich das Innere des Vulkans, um die magmatischen Kräfte zu spüren, die mit dem verheerenden Ausbruch einher gingen. Für Familien, Schulen und Geschichtsfans konzipiert Das Erlebnis führt die Gäste in eine spektakuläre Virtual-Reality- Erfahrung antiker Unterhaltung. Die Besucher betreten ein dicht besetztes Amphitheater, wo sie einem Gladiatorenkampf bei- wohnen, eine Schlacht im Streit- wagen erleben und sogar zur See- schlacht aufbrechen. Ein interaktiver KI-Foto-Spiegel versetzt die Gäste selbst in die Vergangenheit. Mit künstlicher Intelligenz und Gesichtserken- nungstechnologie werden sie zu Patriziern. Im Metaversum-Er- lebnis verwandeln sich die Gäste in virtuelle Avatare, die sich frei durch die legendäre Villa der Mys- terien bewegen können. Die rund 90-minütige Reise durch die Geschichte und Mytho- logie des antiken Pompejis bietet eine Vielzahl lehrreicher und infor- mativer Exponate, darunter histo- rische Dokumente, Artefakte und detailgetreue Repliken. Die High- Tech-Inszenierung wurde insbe- sondere für Familien, Schulen und Geschichtsbegeisterte konzipiert. Ein eigens für diese Ausstellung komponierter Orchester-Sound- track zieht die Besucher noch tiefer in den Zauber des antiken Pompejis hinein. Im Angesicht mit dem speienden Vesuv – die immersive Ausstellung „Die letzten Tage von Pom- peji“ vermittelt ein plastisches Bild von der berühmten Katastrophe, aber auch vom Leben in der einst so prächtigen Stadt. Foto: MAD Die letzten Tage von Pompeji OBEX | Oberhausen Expo Halle B7-B10 Duisburger Straße 375, Oberhausen Tickets ab 24 Euro Tickets sind mit festen Startzeiten verknüpft, des- wegen sind Karten vor Ort von der Verfügbarkeit ab- hängig. Empfohlen wird eine Buchung vorab unter: pompeji-experience.com/ oberhausen Besucher erleben die Schönheit und die Pracht der alten rö- mischen Zivilisation. Foto: MAD Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MjExNDA4